Es gibt drei Hauptstandards zum Messen der Abmessungen von Fahrradreifen, die Sie auf einer (oder beiden) Seitenwänden des Reifens finden:

ETRTO-Fahrradreifengröße


ETRTO

Europäische Technische Organisation für Reifen und Felgen

Bei diesem System werden sowohl der Innendurchmesser als auch die Breite des Reifens in Millimetern angegeben. Ein ETRTO 40-559- Reifen hat beispielsweise einen Innendurchmesser von 559 mm und eine Breite von 40 mm.


Englischer Standard

Zoll

Dieser Standard wird häufig für Mountainbikes, BMX-Räder und Kinderfahrräder verwendet. Es gibt den Außendurchmesser des Reifens in Zoll an. Beispielsweise hat ein 26x2,10- Reifen einen Außendurchmesser von 26 Zoll und eine Breite von 2,10 Zoll.


Französischer Standard

Millimeter

Dieser Standard verwendet zwei Zahlen gefolgt von einem Buchstaben. Die erste Zahl gibt den Außendurchmesser des Reifens in Millimetern an, die zweite Zahl seine Breite in Millimetern und der Buchstabe entspricht dem Innendurchmesser der Felge. Beispielsweise hat ein 700x23C- Reifen einen Außendurchmesser von 700 mm, eine Breite von 23 mm und ist für eine Felge mit einem Innendurchmesser von 622 mm ausgelegt.